Impuls Session – Agile Strategiearbeit: schnell, praktisch, wirkungsvoll
Eine Organisation, die etwas bewegen möchte, muss strategisch Handeln können. Doch wie funktioniert moderne Strategiearbeit? Wie können Sie Ihre Mitarbeitenden erfolgreich einbeziehen? Wie bekommen Sie Ihre strategischen Initiativen umgesetzt? Wir zeigen Ihnen Antworten, die ohne ermüdende Powerpoint Slides funktionieren.
Für wen?
Sie sind Inhaber:in, Geschäftsführer:in oder Führungskraft eines bereits etablierten Unternehmens. Sie möchten etwas erreichen, haben allerdings Schwierigkeiten die nächsten Schritte zu bestimmen und/oder diese in der Praxis zu realisieren. Sie haben ein grundlegendes Verständnis von Agilität, wollen Ihre Organisation stärker in die Strategiearbeit einbinden und haben verstanden, dass es für komplexe Probleme keine vorgefertigten, schnellen Lösungen gibt.
»The first natural advantage of good strategy arises because other organizations often don’t have one. And because they don’t expect you to have one, either.«
Warum agile Strategiearbeit?
Würden Sie ein Auto von Berlin nach München mit verbundenen Augen fahren, sobald Sie den Weg studiert haben? Sicherlich nicht. Würden Sie aber einen strategischen Plan für 3-5 Jahre entwickeln, ohne ihn regelmäßig zu prüfen und anzupassen?
Genau wie Sie den umliegenden Verkehr, Baustellen und andere Routenoptionen in Ihre Autofahrt einbeziehen wollen, sollten Sie Nutzerbedürfnisse, sich verändernde Marktgegebenheiten und neue Erkenntnisse aus der Umsetzung in Ihre Strategiearbeit regelmäßig einfließen lassen. Das verspricht agile Strategiearbeit.
Wie?
In unserer Impuls-Session arbeiten wir mit Ihnen Folgendes aus:
- Ein Persona-Template einer Ihrer relevanten Zielgruppen, um das Bedürfnisverständnis für strategische Überlegungen zu schärfen
- Eine Wardley Map, anhand derer wir visualisieren, wie Sie heute diese Bedürfnisse bedienen und mit der sie gezieltere, wirkungsvollere Strategiegespräche führen.
- Ein Strategieboard, mit dessen Hilfe Sie Ihre Ideen & strategische relevanten Projekte im Blick behalten und steuern
So profitieren Sie:
Sie lernen erste Ansätze kennen:
- wie Sie Ihre heutige strategische Situation erfassen und konkrete nächste Schritte identifizieren
- wie Sie mögliche Entwicklungen des Markts antizipieren
- wie Ihre Organisation niemals mehr vergisst, was strategisch wichtig ist
- wie Ihre Strategiearbeit agil wird
Ihre Trainer
Die Session wird von zwei erfahrenen Trainern durchgeführt:
Thomas Suppes
Simon Wondracek
Rahmenbedingungen
Dauer: 3 Stunden
Teilnehmer:innen: 1-6 Personen
Ort: Online oder vor Ort nach Vereinbarung
Preis: 499,- Euro netto